Menschen mit psychischen Erkrankungen begleiten

Beschreibung

Es ist davon auszugehen, dass mittlerweile pro Jahr mehr als ein Drittel der Erwachsenen in Deutschland an mindestens einer psychischen Erkrankung leidet. Entsprechend hoch ist die Wahrscheinlichkeit, in betreuenden Berufen (z.B. Eingliederungshilfe, Altenpflege) auch mit psychischen Erkrankungen und deren Symptomatik konfrontiert zu sein. Die hier notwendigen Grundkenntnisse sind bei den Mitarbeitenden oft unzureichend vorhanden.

Die ausgeschriebene Fortbildung vermittelt einen Überblick über die Klassifikation psychischer Erkrankungen nach dem (noch) geltenden System des ICD 10 sowie Basiskenntnisse zu ausgewählten Störungsbildern (Schizophrenie, Depression u. Manie, Angst- u. Zwangsstörungen, Persönlichkeitsstörungen) und soll darüber hinaus für einen verantwortungsvollen Umgang mit psychiatrischen Diagnosen im Arbeitsalltag sensibilisieren.

Erreichbare Kompetenzen / Ausgewählte Inhalte

- Klassifikation psychischer Erkrankungen nach ICD-10

- Grundlagen für einen verantwortungsvollen Umgang mit psychiatrischen Diagnosen

Vertiefung ausgewählter Störungsbilder: Schizophrenie, Depression / Manie, Angst- / Zwangsstörungen, Persönlichkeitsstörungen

Termine

Kursdatum
10.12.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Anmeldeschluss
09.12.2025

Kurs-Details

Gebühr
175,00 €
Kategorie
Pflege
Zielgruppe
Pflege, EGH, Praxisanleiter, Führungskräfte, soziale Betreuung
Dozentin/Dozent
Nicolai Herbst
Stunden
8
Abschluss
TN Bescheinigung
Kontakt und Infos
Ivonne Abel 0208/444692-0

Einrichtung

Fliedner Akademie am Park, Mülheim
Wissollstr. 5-43
47269 Mülheim a.d. Ruhr
Tel.: (0208) 444 692 - 0
info.fliednerakademie@fliedner.de