Stress kennt fast jeder und viele leiden unter den negativen Folgen von Dauerstress. Stress kann auf ganz unterschiedliche Weise verursacht werden - durch viele Termine, Zeitdruck, Hetze, Konflikte und Leistungsdruck aber auch durch innere Einstellungen wie zum Beispiel die Überzeugung, ständig perfekt sein zu müssen. Man könnte sagen, dass Stress zu einer modernen Zivilisationskrankheit geworden ist.
Dauerhafter Stress kann zu Überforderung und am Ende sogar zum Burnout führen. Zum Glück gibt es zahlreiche erprobte Methoden, um den persönlichen Stress zu bewältigen. Dazu zählen Entspannungstechniken, Achtsamkeitsübungen, die Veränderung von ungünstigen inneren Einstellungen, ein optimierter Umgang mit schwierigen Situationen und die Erlangung einer Balance zwischen Arbeit und Privatleben.
In diesem Seminar entwickeln die Teilnehmenden wirkungsvolle Maßnahmen gegen ihren Stress und finden ihren persönlichen Weg zu Ausgleich und Entspannung.
Bitte tragen Sie bequeme Kleidung (Jeans, Pulli, Sportkleidung ist nicht notwendig)
Inhalte
Ziele