Feedback, das bewegt – Selbstwert spüren, stärken und weitergeben

Beschreibung

Feedback ist weit mehr als ein Instrument zur Weiterentwicklung in der Begleitung von Auszubildenden – es ist eine kraftvolle Möglichkeit, den Selbstwert zu stärken, Beziehungen zu fördern und eine positive Teamkultur zu etablieren. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Feedback nicht nur verstanden, sondern auch gefühlt werden kann. Nutzen Sie die transformative Kraft von Feedback, um Vertrauen zu schaffen, Motivation zu fördern und Ihre Kommunikation auf ein neues Level zu bringen.

Ziele:

Sie erleben, wie wertschätzendes Feedback nicht nur Ihre Auszubildenden, sondern auch Sie selbst stärkt. Sie reflektieren den Unterschied zwischen Kritik und Feedback und lernen praxistaugliche Strategien, um Ihre Feedbackkultur nachhaltig zu gestalten.

Erreichbare Kompetenzen / Ausgewählte Inhalte

Inhalte:

  • Feedback spüren: Erleben, wie wertschätzendes Feedback den eigenen Selbstwert stärkt und wie Sie diese Erfahrung weitergeben können.
  • Feedback neu denken: Erarbeiten Sie den Unterschied zwischen Kritik und Feedback und entdecken Sie, wie Sie gezielt Vertrauen schaffen und motivieren.
  • Feedback wirksam einsetzen: Lernen Sie Strategien, um Feedback wirkungsvoll und nachhaltig in Ihrer Praxisanleitung einzusetzen.

 

Methoden:

  • Impulse und kurze Inputs
  • Praxisorientierte Übungen und Rollenspiele
  • Reflexion und Austausch in der Gruppe

 Bitte zum Seminar mitbringen: Schreibmaterial und die Bereitschaft für konstruktiven Austausch

Termine

Beginn
08.10.2025
Letzter Termin
09.10.2025
Uhrzeiten
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Anzahl Termine
2
Anmeldeschluss
17.09.2025

Kurs-Details

Gebühr
350,00 €
Kategorie
Praxisanleitung
Zielgruppe
Praxisanleiter:innen
Dozentin/Dozent
Nicola Rosen
Stunden
16
Kontakt und Infos
Ivonne Abel, Tel. 0208 444692-0

Einrichtung

Fliedner Akademie am Park, Mülheim
Wissollstr. 5-43
47269 Mülheim a.d. Ruhr
Tel.: (0208) 444 692 - 0
info.fliednerakademie@fliedner.de