Dieses Seminar vermittelt Teilnehmenden die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg. Ziel ist es, die Kommunikationsfähigkeiten aller Beteiligten zu fördern und ein harmonisches Umfeld zu schaffen, in dem sich alle wertgeschätzt und gehört fühlen.
- Die vier Schritte der GFK: Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis, Bitte
-Bedeutung der GFK in der Pflege und Ausbildung Techniken zur Förderung von Empathie im Gespräch Übungen zur Selbstreflexion und zum aktiven Zuhören
- Fallbeispiele aus der Pflegepraxis
- Strategien zur Konfliktlösung und Deeskalation
- Tipps zur Integration der GFK in den Ausbildungsalltag