Die Dokumentation, egal ob in der Pflege oder der Behindertenbetreuung, ist regelmäßig das einzige verlässliche Beweismittel, wenn haftungsrechtliche geklärt werden soll, ob ein Schaden durch Pflegekräfte / Assistenzkräfte schuldhaft verursacht wurde. Dabei zeigt die Erfahrung, dass die Dokumentation fachlich zumeist ausreichend ist, die rechtliche Bedeutung der Dokumentation aber zu wenig berücksichtigt. Dieser andere Blick auf die Dokumentation soll in diesem Seminar dargestellt und erläutert werden.
Dazu soll neben einem Vortrag und der Darstellung der Rechtssprechung auch Raum für Austausch mit den Teilnehmenden sein, bspw. durch die Diskussionen von praxisnahen Streitfällen.
Inhalte und Ziele: